WAS IST DIE KURTAXE?
Die Kurtaxe trägt zur Finanzierung der Ausgaben für die touristische Nutzung der französischen Stationen.
Die Kurtaxe wurde im Côte Landes Nature durch einen Beschluss im Oktober 2012 eingeführt.
WANN WIRD SIE BEZHALT?
Vom 1. Januar bis 31. Dezember.
WER TRÄGT DIE KOSTEN?
Personen, die nicht in dem Gebiet ansässig und gegen Entgelt untergebracht sind.
WER IST BEFREIT?
- Personen unter 18 Jahren .
- Inhaber eines Saisonarbeitsvertrages, die in einer der Gemeinden des Gebietes beschäftigt sind.
- Personen, die eine Notunterkunft oder vorübergehende Unterbringung erhalten.
- Personen, die Räumlichkeiten bewohnen, in denen die Miete unter einem durch Beschluss festgelegten Betrag liegt: Côte Landes Nature hat keinen Schwellenwert festgelegt, daher ist diese Ausnahme nicht anwendbar .
WER ZIEHT DIESE STEUER EIN?
Der Gastgeber ist der Einnehmer der Kurtaxe: Er ist derjenige, der den Betrag vom Besucher erhält.
Er muss die gesamte Abgabe an «CÔTE LANDES NATURE TOURISME» abführen, die von der Gemeinde mit der Erhebung der Steuer beauftragt ist.
WOFÜR WIRD DIESE STEUER VERWENDET?
Die Kurtaxe ist das bevorzugte Finanzierungsinstrument für den Tourismus.
Die Dienstleistungen (kostenloser Pendelverkehr, Reinigung der Strände…), die Werbung, die Werbemaßnahmen, die Qualität des Empfangs im weiteren Sinne ziehen die Touristen in die Gegend.
Je höher die Einnahmen aus der Kurtaxe sind, desto größer sind die Möglichkeiten für Werbemaßnahmen und desto effektiver sind die Aktivitäten des Fremdenverkehrsamtes.
Dies ist ein WIN/WIN-Prinzip, um den positiven Kreislauf des Qualitätstourismus aufrechtzuerhalten.
WIE WIRD SIE BERECHNET?
Die Kurtaxe wird pro Nacht und pro erwachsene Person, die in der Unterkunft übernachtet, berechnet.