Allgemeine Verkaufsbedingungen:
1. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in dieser Reservierungsbestätigung aufgeführt sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und die für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen und/oder zusätzlichen Informationen in voller Kenntnis der Sachlage angefordert und erhalten zu haben. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Datums der vorgenommenen Reservierung und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Wenn die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummer in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben ist. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Laden von Elektrofahrzeugen
Die Elektroinstallation des Anwesens erlaubt kein Laden von Elektro- oder Hybridfahrzeugen. Dies kann zu Schäden am Fahrzeug, schweren Unfällen (Brand, Kurzschlüssen) und erheblichen Schäden im Ortsnetz führen. Unsere Versicherung deckt keine durch die Beladung eines Fahrzeugs verursachten Schäden ab und der gesamte Schaden liegt daher in der alleinigen Verantwortung des Fahrzeughalters. Es ist daher strengstens verboten, die Batterie eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs durch Anschließen an eine Steckdose in der Unterkunft aufzuladen. Bei Elektrofahrrädern ist das Aufladen der Akkus nur im Fahrradraum und an den dafür vorgesehenen Steckdosen möglich.
7. Bestimmungen im Zusammenhang mit der Vermietung einer Gîte
Zustand der Räumlichkeiten:
Vor der Ankunft des Gastes werden von den Technik- und Reinigungsteams des Anwesens eine Bestandsaufnahme und eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Im Falle eines Problems in der gemieteten Unterkunft (Anomalie, fehlende Gegenstände oder nicht angezeigte Schäden) muss der Kunde innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft eine Beschwerde per E-Mail an die Rezeption einreichen. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen mehr berücksichtigt und der Kunde kann bei der Abreise für etwaige Schäden oder fehlende Gegenstände haftbar gemacht werden.
Kaution für Unterkunft und Endreinigung:
Die Unterkunft muss in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem der Kunde sie vorgefunden hat. Beim Betreten der Räumlichkeiten hinterlegt der Kunde dem Anwesen einen Kreditkartenabdruck, eine Kaution in Höhe von 550 €, 650 € oder 900 € je nach Größe der Unterkunft. Dieser Betrag ist im Reservierungsdokument angegeben. Als Kaution, die dazu bestimmt ist, vom Kunden verursachte Schäden und/oder Verschlechterungen an der Unterkunft und den Möbeln und Gegenständen, mit denen die Unterkunft ausgestattet ist, abzudecken.
Die Unterkunft muss bei Abreise des Kunden sauber hinterlassen werden (Böden gereinigt, Geschirr gewaschen, Decken weggeräumt, Mülleimer geleert, Schränke und Kühlschrank geleert und sauber, Küche und Duschraum/WC gereinigt). Wird die Unterkunft nicht sauber hinterlassen, behält sich die Domäne das Recht vor, die Kosten für die Wiederherstellung in Rechnung zu stellen und den Kunden nach vorheriger Benachrichtigung von der Kaution abzuziehen.
Der Kunde kann eine Endreinigungsoption abonnieren, deren Festpreis je nach Größe der Unterkunft (100 €, 200 € oder 300 €) berechnet und auf dem Reservierungsdokument angegeben wird. Aus organisatorischen Gründen kann diese Option bis zu 14 Tage vor Anreise des Kunden online oder direkt an der Domain-Rezeption erworben werden.
Die Kaution wird spätestens 8 Tage nach der Abreise zurückerstattet, ggf. abzüglich der Beträge zur Deckung von Schäden und/oder Verschlechterungen der Unterkunft und des Mobiliars. Sollte die Anzahlung nicht ausreichen, verpflichtet sich der Kunde, die Differenz auf der Grundlage der vom Eigentümer vorgelegten Belege auszugleichen. Im Falle eines unverhältnismäßigen Schadens wird der Schaden durch ein Gutachten beurteilt und vom Kunden unverzüglich eine Entschädigung geleistet, ohne dass eine Versicherung in Anspruch genommen werden muss.
Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Aufenthalts durch den Mieter und wenn die Haftung des Eigentümers nicht in Frage gestellt wird, erfolgt keine Rückerstattung, abgesehen von der Kaution, sofern kein Schaden festgestellt wurde.
8. Tiere
Haustiere sind nach vorheriger Absprache willkommen und auf ein Tier pro Unterkunft beschränkt. Bei der Buchung ist der Kunde verpflichtet, die Anwesenheit von mitreisenden Haustieren anzugeben. Das Anwesen behält sich jedoch das Recht vor, ein Haustier abzulehnen, wenn es der Meinung ist, dass das Tier gefährlich ist oder die Ruhe auf dem Gelände stören könnte. Aus Rücksicht auf alle gilt, dass Tiere auf dem Grundstück an der Leine geführt und deren Kot eingesammelt werden muss. Jedes Tier, das ohne die vorherige Zustimmung des Eigentümers in die Vermietung gebracht wird, führt zur sofortigen Kündigung der Reservierung.
9. Pflichten des Kunden
Der Kunde wird die gemietete Unterkunft sowie das Mobiliar und die Ausstattung gemäß dem ihm im Mietvertrag zugewiesenen Bestimmungsort ungestört nutzen und ist für alle Schäden und Verluste verantwortlich, die während der Vertragsdauer in den Räumlichkeiten, die ihm ausschließlich zur Verfügung stehen, entstehen können .
Der Kunde wird die gemietete Unterkunft instand halten und sie nach Vertragsende in einem guten Zustand der Sauberkeit zurückgeben und reparieren lassen. Wenn Gegenstände im Inventar kaputt oder beschädigt sind, kann der Wiederbeschaffungswert geltend gemacht werden.
Partys und die Nutzung von Außengehegen sind nicht gestattet. Um den Komfort aller zu gewährleisten, muss der Kunde die Ruhe wahren und jedes Verhalten vermeiden, das die Ruhe anderer Urlauber stören könnte, insbesondere zwischen 22:00 und 09:00 Uhr.
Nach dem Ausladen des Gepäcks muss der Kunde sein Fahrzeug auf dem am Eingang vorgesehenen Parkplatz abstellen, wobei das Befahren des Geländes für Fahrzeuge verboten ist.
Im Falle eines Diebstahls oder einer Beschädigung der gemieteten Räumlichkeiten hat der Kunde keinen Anspruch auf die Domain.
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung die Anzahl der Erwachsenen und Kinder anzugeben, die während des Aufenthalts anwesend sein werden. Für die Berechnung der Kurtaxe ist diese Erklärung maßgebend. Es wird die maximale Anzahl an Personen respektiert, die das Gelände gemäß dem Reservierungsdokument betreten dürfen.
Der Kunde kann einem Besuch der Räumlichkeiten nicht widersprechen, wenn ein Vertreter des Anwesens dies verlangt.
Der Kunde verpflichtet sich, der Rezeption so schnell wie möglich etwaige Schäden an der Wohnung, ihren Möbeln oder Ausstattungen zu melden, den Bestimmungsort der Wohnung zu respektieren und keine Änderungen daran vorzunehmen, die Domäne oder einen von ihm beauftragten Dritten zu genehmigen Während der Mietdauer alle dringend angeordneten Reparaturen durchführen und dabei im Voraus auf jeglichen Anspruch auf Schadensersatz oder Mietminderung aus diesem Grund verzichten.
10. Mietversicherung
Der Kunde muss sich bei seiner Versicherungsgesellschaft erkundigen, ob in seinem Hausratversicherungsvertrag und den Garantiebedingungen eine Resortverlängerung enthalten ist. Ist dies nicht der Fall, ist der Mieter verpflichtet, sich gegen die mit seiner Tätigkeit verbundenen Risiken zu versichern. Nämlich: Unfall, Diebstahl, Verlust, Beschädigung persönlicher Gegenstände. Er muss außerdem eine Versicherung für alle Schäden abschließen, die er an der Mietunterkunft verursacht, sei es durch ihn selbst oder durch seine Begleitpersonen. Er muss in der Lage sein, auf einfache Anfrage eine Kopie der Domain bereitzustellen.
11. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes.
Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Inhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
12. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
13. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in Höhe der Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Belastung der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen.
Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern Die zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
14. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express usw.).) entsprechend den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform der Einrichtung bietet), indem Sie in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) direkt die Kartennummer (ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen) sowie ihr Gültigkeitsdatum angeben (dies ist der Fall). angegeben, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung gültig sein muss) und das visuelle Kryptogramm. Er muss zur Einrichtung mit der Bankkarte kommen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei besonderen Konditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet.
Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Die Einrichtung entschied sich für elloha.com/stripe.com, um Online-Zahlungen per Kreditkarte zu sichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw.
Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank und andererseits an die Einrichtung wenden, um seine Reservierung und Zahlungsweise zu bestätigen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
15. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Konstellation SAS / Streifen.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei besagten Datenübermittlungen zu wahren.
16. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
17. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
18. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, ohne dass die zwingenden Schutzbestimmungen, die im Land des Wohnsitzes des Verbrauchers gelten könnten, beeinträchtigt werden.
19. Gesamtheit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Gutschein oder die Reservierungsanfrage (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Mit der Veröffentlichung im Internet gilt die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.